in

Mord-Anschlag: Wladimir Putin in Angst! Das ist der Plan

Foto: GettyImages

Wladimir Putin erhöht Sicherheitsmaßnahmen aus Sorge um sein Leben

Der russische Präsident Wladimir Putin (71) sorgt sich um seine Sicherheit. Laut der kremlkritischen Zeitung „The Moscow Times“ wurden die Sicherheitsvorkehrungen rund um den russischen Staatschef erheblich verschärft. Es gibt Berichte über konkrete Mordanschlagspläne gegen ihn, die von seinen Geheimdiensten ernst genommen werden.

Ein russischer Beamter erklärte: „Der Kreml nimmt die Sicherheit von Wladimir Putin sehr ernst. Er wird von einer ganzen Armee von sichtbaren und unsichtbaren Wächtern geschützt.“ Es wird vermutet, dass sowohl ukrainische Attacken als auch Angriffe durch islamistische Gruppen eine Bedrohung darstellen.

Die jüngsten Attentate auf den ehemaligen japanischen Premierminister Shinzō Abe (†2022) und den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico (59) haben die Sicherheitslage zusätzlich verschärft, so ein weiterer russischer Beamter gegenüber der Zeitung.

Öffentlich bestreitet der Kreml, die Sicherheitsmaßnahmen für Putin verschärft zu haben. Experten jedoch vermuten, dass Putin seit mindestens einem halben Jahr bei öffentlichen Auftritten eine schusssichere Weste trägt – ein seltener Schritt für Staats- und Regierungschefs, die normalerweise durch ihre Personenschützer ausreichend geschützt sind.

Ein Insider berichtete, dass Putin während seines Auftritts zum „Tag des Sieges“ am 9. Mai Schutzkleidung unter seinem Mantel trug. Der Insider betonte: „Ich denke, dass das nötig ist.“

Die „Moscow Times“ zitiert in ihrem Bericht auch eine unabhängige Sicherheitsexpertin, die nach Analyse von Bildmaterial der Parade ebenfalls zu dem Schluss kommt, dass Putin eine Schutzweste trägt. Hinweise darauf seien die Form von Putins Schultern unter seinem Mantel sowie seine Bewegungen und sein Gang.

Zusätzlich zu diesen Maßnahmen werden laut einer kremlnahen Quelle fast alle Aspekte von Putins Leben streng kontrolliert. Dazu zählen unter anderem persönliche Köche, die ihn auf seinen Reisen begleiten und Vorkoster, die jede Mahlzeit probieren, um eine mögliche Vergiftung zu verhindern.

Die Geissens: Alkohol – Drama um Robert Geiß?

Wegen Bezahlkarte: Flüchtlinge verlassen Deutschland oder gehen Arbeiten!